Die besten Azubis im Bezirk Koblenz

Auch Christian Hinz von der Raiffeisenbank Neustadt eG wurde geehrt

Arbeitsleben: IHK Koblenz zeichnet die besten Azubis aus

Nicht einfach gut, sondern einfach die Besten: Für ihre hervorragenden Prüfungsergebnisse sind 424 ehemalige Auszubildende bei der IHK-Bestenehrung 2016 ausgezeichnet worden. 34 Prüfungsbeste kommen aus dem Landkreis Neuwied.

Auf Einladung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz kamen mehr als tausend Gäste, darunter auch Verantwortliche aus den Ausbildungsbetrieben und Berufsschulen, zur Feierstunde nach Koblenz. Für Unterhaltung sorgte das Comedy-Duo Willi und Ernst. Mehr als 5800 Prüflinge aus den 174 anerkannten Ausbildungsberufen haben dieses Jahr im Bezirk Koblenz ihren Abschluss gemacht – von A wie Anlagenmechaniker bis Z wie Zweiradmechatroniker. Die bei der Bestenehrung 2016 ausgezeichneten Absolventen aus dem Norden von Rheinland-Pfalz haben ihre Prüfung mit „sehr gut“ abgeschlossen oder sind die Berufsbesten. Sechs von ihnen gehören sogar zu den Bundesbesten, die in Berlin noch einmal gesondert geehrt werden.

Manfred Sattler, Präsident der IHK Koblenz, würdigte die Leistungen der Azubis: „Sie sind mit hervorragendem Ergebnis den Weg der dualen Ausbildung gegangen. Damit haben Sie die Basis für Ihren zukünftigen beruflichen Erfolg gelegt.“ Er appellierte an die Absolventen: „Es liegt jetzt an Ihnen, durch konsequente Weiterbildung Ihren Weg zu gehen. Nutzen Sie Ihre Möglichkeiten!“

Sattler betonte, dass eine berufliche Aus- oder Fortbildung nicht weniger wert ist als eine akademische. Im Gegenteil: Die Karrierechancen für beruflich Qualifizierte stünden bestens. Er forderte: „Wollen wir auch in Zukunft den Bedarf an Fachkräften sicherstellen und damit wirtschaftlich und gesellschaftlich florierende Regionen erhalten, müssen Eltern, Lehrer und Schüler umdenken.“ Denn der Trend zum Studium und der demografische Wandel sorgten zunehmend für Nachwuchsmangel.

Die Betriebe beglückwünschte Sattler ebenfalls. Sie hätten wesentlich zu den Leistungen der jungen Menschen beigetragen. Zudem engagieren sich alljährlich mehr als 3000 Prüfer aus Betrieben, Organisationen und Schulen ehrenamtlich in den Zwischen-, Abschluss- und Fortbildungsprüfungen im IHK-Bezirk. Auch ihnen galt der Dank Sattlers.

 

RZ Kreis Neuwied vom Samstag, 22. Oktober 2016, Seite 16