Fit&Fun: Ausflug in den Zoo Neuwied

Kinder- und Jugendprogramm für Sechs- bis Zehnjährige

Die zweite Fit&Fun Veranstaltung der Raiffeisenbank Neustadt eG in diesem Jahr war erneut gut besucht.

Neustadt / Straßenhaus / Anhausen. Insgesamt 38 Kinder hatten sich am 27. Juni auf den Weg nach Straßenhaus und Anhausen gemacht, denn der Fit&Fun Ausflug der Raiffeisenbank Neustadt eG in den Zoo Neuwied stand auf dem Programm. Mit dem Bus machten sich die kleinen Tierfreunde, in Begleitung von vier Bankmitarbeiterinnen, auf den Weg. Trotz des durchwachsenen Wetters herrschte bereits bei der Anfahrt große Vorfreude.

Im Zoo angekommen, wurden die Teilnehmer in zwei Gruppen aufgeteilt, bevor es zur ersten Station ging, den Stachelschweinen. Besonderes Highlight neben dem wenige Tage alten Stachelschwein-Nachwuchs: Die Kinder durften die Tiere selbst mit Obst und Gemüse füttern. Mit viel Enthusiasmus landete ein Häppchen nach dem anderen im Gehege, so dass sich alle Stachelschweine den Bauch richtig vollschlagen konnten.

Nachdem auch das Baby ausreichend begutachtet worden war, ging es vorbei an den Trampeltieren "Aitai" und "Sulaika" ins Affenhaus und Exotarium. Für die Schimpansen war bereits Schlafenszeit und so beobachteten die Kinder, unter Erläuterungen der Zoomitarbeiterin, wie sich die Tiere direkt hinter der Besucherscheibe ihre Nester bauten und schlafen legten. Ein ganz besonderes Erlebnis, denn wann bringt man schon einmal einen Schimpansen ins Bett?

Damit die Affen sich endgültig zur Ruhe legen konnten, ging die Führung weiter ins Exotarium. Umgeben von Webersittichen, diversen Echsenarten und Insekten, gingen die kleinen Entdecker dann auf Tuchfühlung mit einer echten Königspython. "Lisa" wurde jedem Kind persönlich vorgestellt und so hatten die Kinder nicht nur die Möglichkeit, die Schlange zu belauschen (Schlangen zischen übrigens gar nicht), sondern sie auch einmal zu streicheln.

Vorbei an Pinguinen und Robben, deren Ohren nur aus zwei kleinen Löchern bestehen, wanderten die Kinder dann zum Löwengehege. Zur Begrüßung stimmten die beiden Männchen der Gruppe ein Riesen-Gebrüll an. Doch das Löwen auch "nur" große Katzen sind, bekamen die Kinder spätestens mit, als sich eines der Tiere spielerisch über seinen Gummiball hermachte.

Den Abschluss der kurzweiligen Tour machte das Waschbär-Trio. Die zwei Jüngsten der Gruppe wurden mit der Hand großgezogen, was beim Füttern durch die Zoomitarbeiterin besonders deutlich wurde. Berührungsangst kannten die beiden nicht. Und das man für ein Stück Futter auch mal den Boden unter den Füßen verliert, schien selbstverständlich.

Alles in allem erlebten die Kinder und ihre Begleiterinnen einen informativen und abwechslungsreichen Abend mit einem ganz besonderen Blick "hinter die Kulissen" des Neuwieder Zoos.

Bildergalerie