Menschen, die neu nach Deutschland kommen, haben häufig nicht nur ein Verständigungsproblem, sondern finden sich aufgrund unterschiedlicher Strukturen auch bei wichtigen Alltagsfragen mitunter nicht zurecht. Zum Glück gibt es Helfer, die sie bei Behördengängen und Arztbesuchen unterstützen, Sprachkurse anbieten oder ihnen einfach ein offenes Ohr leihen.
Auch wir möchten dazu beitragen, dass sich Menschen mit Migrationshintergrund besser integrieren können und haben daher erstmals gemeinsam mit dem Mehrgenerationenhaus in Neustadt einen „Zahlungsverkehrs-Workshop“ abgehalten. Ziel war es, den Neuankömmlingen Zahlungsverkehr, Girokonto und Belege näher zu erläutern.
Luisa Halm vermittelte den Teilnehmern innerhalb von zwei Stunden alle wichtigen Informationen, damit Kontoführung, Überweisung & Co. in Zukunft kein Problem mehr darstellen.