Die Nachwuchskräfte von morgen

Drei Auszubildende und ein Langzeitpraktikant

Vier junge Menschen starten bei der Raiffeisenbank Neustadt eG ins Berufsleben

Neustadt. Am 1. August war es so weit: Bei der Raiffeisenbank Neustadt eG begann das neue Ausbildungsjahr. Auch dieses Mal konnte die regionale Genossenschaftsbank drei Auszubildende in ihren Reihen begrüßen. Yasmin Altmiks, Jessica Loschtschinski und Stuart Zimmer absolvieren eine Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann. Zudem begann mit Andre Sahl auch ein Langzeitpraktikant sein einjähriges Betriebspraktikum bei der Bank.

In den ersten Tagen erhalten die vier "Nachwuchskräfte von morgen" grundlegende Einweisungen in den Bankalltag, damit sie fit für ihren Einsatz in den Geschäftsstellen der Raiffeisenbank sind. Yasmin Altmiks wird anschließend den Service der Geschäftsstelle Straßenhaus unterstützen. Jessica Loschtschinski ist der Filiale in Windhagen zugeteilt und Stuart Zimmer der Filiale in Asbach. Andre Sahl unterstütz parallel zur schulischen Ausbildung von Mittwoch bis Freitag die Geschäftsstelle Neustadt.

Nachdem die jungen Kollegen die ersten Basics des Bankgeschäfts im Service erlernt haben, werden sie auch die anderen Bereiche der Raiffeisenbank kennen lernen und Einblicke in das Kreditgeschäft, Marketing oder die Vermögensberatung erhalten. Unterbrochen wird der Einsatz im Betrieb dabei von Berufsschule und überbetrieblichem Unterricht, die die Ausbildung vervollständigen.

Die Ausbildung zur Bankkauffrau / zum Bankkaufmann dauert in der Regel drei Jahre. Können die Auszubildenden einen Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur vorweisen, wird die Ausbildung jedoch zumeist auf 2,5 Jahre verkürzt.

Auch zum 1. August 2020 bietet die Raiffeisenbank Neustadt eG wieder bis zu drei Ausbildungsplätze an. Bewerbungen werden bereits jetzt entgegen genommen.