Hausen. Wenn die Raiffeisenbank Neustadt eG über ihren Fit&Fun Schwimmkurs berichtet, steht zumeist die Betreuung der Kinder und der Unterricht durch die Betreuer der DLRG im Vordergrund. Doch das Engagement der DLRG-Mitglieder geht weit über die tolle Begleitung während der Schwimmstunde hinaus.
Jürgen Becker ist Vorsitzender des DLRG Ortsverbandes Neuerburg-Waldbreitbach und wenn er aus dem Nähkästchen plaudert, wird schnell klar, wie viel Arbeit wirklich hinter der Organisation und Durchführung eines einzelnen Schwimmkurses steckt. Schwimmzeiten planen, Teilnehmerliste und Anmeldungen fertig stellen, Beratung der Eltern bei Fragen, Dokumentation, Datenschutzaufgaben und Einsatzpläne für die Betreuer erstellen, sind nur einige Beispiele. Wenn man nun bedenkt, dass Jürgen Becker und sein Team nicht nur die Schwimmkurse der DLRG stemmen, sondern auch für die Schulen tätig sind, lässt sich erahnen, dass diese Arbeit ohne Freiwillige und Ehrenamtler sicherlich nicht zu bewältigen wäre.
Dass überhaupt noch Zeit für anderes bleibt, scheint unwahrscheinlich, ist aber so: Denn der DLRG Ortsverband Neuerburg-Waldbreitbach schafft es mit verschiedenen Aktionen immer wieder, die Kinder zu überraschen.
Kürzlich erst besuchte der Nikolaus die Unterrichtsstunde. Da Haus- und Rentiere im Wiedtalbad in Hausen verboten sind, überquerte er mit einem kleinen Schlauchboot das Schwimmbecken und bahnte sich so seinen Weg zu den staunenden Kindern. Dank einer helfenden Hand, kam der Nikolaus trockenen Fußes wieder an Land, packte sein goldenes Buch aus und holte die Kinder einzeln zu sich. Für jeden Teilnehmer fand er die passenden ermutigenden und lobenden Worte und hatte sogar noch ein kleines Geschenk im Gepäck. Dass die Überraschung gelungen war, sah man an den strahlenden Kinderaugen.