Manege frei für junge Artisten .
Projektwoche: Grundschüler geben Zirkusvorstellung.
Zirkus Lollipop
Raiffeisenbank Neustadt unterstützt die Projektwoche der Grundschule St. Katharinen mit 1.500 Euro
St. Katharinen. Zum zweiten Mal schlägt der Kinderzirkus Lollipop für eine Projektwoche seine Zelte in der Grundschule St. Georg in St. Katharinen auf. Bereits vor vier Jahren gastierte der Zirkus dort mit großem Erfolg. Eine Woche lang bereiten zehn Zirkusartisten die Kinder auf Auftritte als Akrobat, Fakir, Jongleur oder Trapezkünstler vor. Höhepunkte sind dann die Vorstellungen, bei denen die Kinder das Gelernte präsentieren, am Freitag, 26. April, 18 Uhr, und Samstag, 27. April, 11 Uhr.
Der Kartenvorverkauf in der Schule und dem Schreibwarengeschäft Farbklecks läuft bereits. Der finanziellen Unterstützung des Fördervereins, der Gemeinde und vieler ortsansässiger Firmen und Geschäfte sowie des Hauptsponsors Raiffeisenbank Neustadt eG ist zu verdanken, dass dieses Projekt stattfinden kann und auch die Eintrittsgelder niedrig gehalten werden konnten.
Im Zirkuszelt ist am 23. April Kinotag für Kinder, am 24. April ab 15 Uhr ein Kinderflohmarkt, bei dem Kinder ihre Spielsachen verkaufen können, und am 25. April ab 20 Uhr Tupperparty. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
RZ Linz, Neuwied vom Montag, 22. April 2013, Seite 12
Grundschüler erobern die Manege des Zirkus Lollipop
St. Katharinen. „Vorhang auf und Manege frei“ hieß es für die Kinder der Grundschule St. Georg in St. Katharinen. Rund 120 Schüler hatten eine Woche lang ihre Klassenzimmer gegen ein Zirkuszelt getauscht. Sie durften hier nicht nur Zirkusluft schnuppern, sie wurden auch zu Artisten des Zirkus Lollipop aus Frechen und traten als Clowns, Akrobaten, Seiltänzerinnen oder Fakire ins Rampenlicht. „Es ist einfach faszinierend, was die Kinder hier geleistet haben“, sagte Schulleiterin Angelika Peschke. Und nicht nur sie war begeistert von der Aufführung im Zirkuszelt: Staunend ließen sich die vielen Zuschauer von einem atemberaubenden Programm der Kinder fesseln. Dass bereits zum zweiten Mal der Kinderzirkus in St. Katharinen stattfinden konnte, ist der finanziellen Unterstützung durch den Förderverein der Schule, die Gemeinde und ortsansässige Firmen und Geschäfte zu verdanken, die insgesamt 8000 Euro für dieses Projekt aufbrachten.
RZ Linz, Neuwied vom Montag, 29. April 2013, Seite 12