Mitglied werden

Vom genossenschaftlichen Geschäftsmodell profitieren

Wir sind anders als andere Banken. Weil wir genossenschaftlich organisiert sind. Das heißt, dass wir als eingetragene Genossenschaft unseren Mitgliedern gehören, diesen verpflichtet sind und sie fördern. Darum sind wir so erfolgreich – das beweisen wir jeden Tag.

Mitwissen

Informationen und Transparenz

Auf der jährlichen Vertreterversammlung informiert der Vorstand über alles Wichtige zur Geschäftspolitik Ihrer Raiffeisenbank Neustadt eG. Darüber hinaus können Sie sich jederzeit an Ihre Raiffeisenbank Neustadt eG wenden oder sich im Geschäftsbericht über die Geschäftszahlen und Planungen informieren.

Mitbestimmen

Ihr Stimmrecht

Sie entscheiden mit, wo es langgeht. Als Mitglied und Anteilseigner haben Sie ein Stimmrecht bei der Generalversammlung oder bei der Vertreterwahl. Auf der Vertreterversammlung wird zum Beispiel der Jahresabschluss genehmigt, über die Verwendung des Gewinns entschieden und die Besetzung der Kontrollgremien bestimmt. Dabei gilt: ein Vertreter, eine Stimme – unabhängig davon, wie viele Geschäftsanteile Sie besitzen.

Mitverdienen

Ihre Mitgliedschaft zahlt sich aus

Als Mitglied sind Sie am wirtschaftlichen Erfolg Ihrer Raiffeisenbank Neustadt eG beteiligt. Denn in der Regel erhalten Bankteilhaber einmal jährlich eine Dividende. Außerdem profitieren Sie von exklusiven Mitgliedervorteilen.

1. Sie lassen sich beraten. 2. Sie erklären Ihren Beitritt. 3. Sie profitieren von den Vorteilen einer Mitgliedschaft bei uns.
1. Sie lassen sich beraten. 2. Sie erklären Ihren Beitritt. 3. Sie profitieren von den Vorteilen einer Mitgliedschaft bei uns.

Förderbilanz 2024

"Für unsere Mitglieder und für die Region"

22.133 Kundinnen und Kunden

21.968 Kunden

. . .vertrauen unseren Kundenberaterinnen und -beratern sowie unseren Finanzdienstleistungen.
936,5 Mio.Kundenvolumen betreuten wir dabei im Jahr 2024.

Unsere 7 Kundenbeiräte

3 Kundenbeiräte

. . .(vier „Regionalbeiräte“, „Jugendbeirat“, „Beirat Aktiv 65+“ und „Firmenkundenbeirat“) unterstützen uns tatkräftig bei Anliegen der einzelnen Zielgruppen und Regionen.

11.465 Mitglieder

> 10.950 Mitglieder

. . . machen die Raiffeisenbank Neustadt eG zur größten Personenvereinigung der Region und dürfen sich dank positiver Ertragslage auch für 2024 auf eine attraktive Gewinnbeteiligung freuen.

2,92 Mio. € verfügbare Kaufkraft und 0,83 Mio.€ Lohnsteuer

3,78 Millionen € verfügbare Kaufkraft

. . . flossen 2024 durch die Gehaltszahlungen an die Mitarbeitenden der Raiffeisenbank Neustadt eG in die Region.

164 Seminare & Webinare

79 Seminare

. . . haben unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 2024 besucht.

Seit dem Jahr 1862. . .

Seit dem Jahr 1862 zuverlässiger Partner in der Region

. . . übernehmen wir als Bank in der Region Verantwortung für unsere Mitglieder und die gemeinsame Heimat.

42.716 Transaktionen

63.000 Transaktionen

. . . mit einem Gegenwert von rund 3.200 € wurden im Jahr 2024 kostenfrei für Vereine und Institutionen in unserem Geschäftsgebiet abgewickelt.

6 Standorte sowie 7 Geldautomaten

7 Standorte und 8 Geldautomaten

. . .unterhielt die Raiffeisenbank Neustadt eG in ihrem Geschäftsgebiet. Unsere Online-Filiale steht 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr weltweit zur Verfügung.

88 Mitarbeitende

90 Mitarbeiter

. . . aus der Region beschäftigt die Raiffeisenbank Neustadt eG, davon 7 Auszubildende und einen Langzeitpraktikanten.

226 Mitglieder

363 Mitglieder

. . . der Raiffeisenbank Neustadt eG wirken durch Mitarbeit in Aufsichtsrat und Vertreterversammlung aktiv an der Gestaltung unserer Geschäftspolitik mit.

7.617 Beratungskontakte

1.700 ganzheitliche Beratungen

. . . haben mit unseren Mitgliedern, Kundinnen und Kunden im vergangenen Jahr stattgefunden. Unsere Kunden erfahren so "gelebten Verbraucherschutz" durch die Genossenschaftliche Beratung.

9.237 kWh Strom

11.000 kWh Strom

. . .erzeugte unsere Photovoltaik-Anlage im Jahr 2024. Die gesamte Stromerzeugung floss in den Verbrauch der Raiffeisenbank.

60 Käufe und Neubauten

90 Mitarbeiter

. . .mit einem Gegenwert von rund 14,5 Mio. € haben wir 2024 ermöglicht und so dafür gesorgt, dass Menschen ihren Traum vom Eigenheim realisieren konnten.

105.221,50 €

93.767 €

. . . verwendete die Raiffeisenbank Neustadt eG 2024 zur Förderung und Unterstützung kultureller, gemeinnütziger und sozialer Projekte in der Region. Davon profitierten über 160 Vereine, Schulen, Kindergärten und Kirchengemeinden.

Logo Raiffeisenbank Neustadt eG

Häufige Fragen zum Thema "Mitglied werden"

Was bedeutet eine Mitgliedschaft bei der Raiffeisenbank Neustadt eG?

Mit dem Erwerb von Geschäftsanteilen legen Sie einen von Ihnen festgelegten Betrag auf einem verzinsten Konto an, dem sog. Geschäftsguthaben. Somit werden Sie Teilhaber der Raiffeisenbank Neustadt eG und erhalten ein Mitbestimmungsrecht, das Sie auf der Vertreterversammlung ausüben können. Sie erhalten detailliert Auskunft über die Geschäftspolitik der Raiffeisenbank Neustadt eG und exklusive Vorteile, wie eine goldene VR-BankCard oder Vergünstigungen bei Versicherungsprodukten der R+V. Nähere Informationen erhalten Sie von Ihrem Kundenberater.

Wer kann Mitglied werden?

Grundsätzlich kann jeder Mitglied werden – egal ob Privatkunden, Firmen, Vereine oder Körperschaften. Um Mitglied zu werden, müssen Sie einfach die Beitrittserklärung ausfüllen und mindestens einen Geschäftsanteil erwerben.

Welche Summe kann ich in Geschäftsanteile investieren?

Die Anzahl der Anteile ist auf zehn pro Girokontoinhaber beschränkt. Jeder Anteil kann mit maximal 260,00 EUR gezeichnet werden, so dass Sie 2.600,00 EUR in Geschäftsanteile investieren können.

Muss ich sofort alle vier Geschäftsanteile zeichnen und die gesamte Summe einzahlen?

Nein. Sie können selbst entscheiden, wieviele Anteile Sie zeichnen möchten und wie hoch die Anlagesumme sein soll. Dabei ist jedoch zu berücksichtigen, dass der Mindestanlagebetrag pro Anteil bei 30,00 EUR liegt. Außerdem kann ein weiterer Anteil erst dazu gekauft werden, wenn der vorangegangene voll einbezahlt wurde.

Wovon hängt die Höhe der Dividende / Verzinsung auf einen Geschäftsanteil ab?

Die Höhe der Dividende hängt vom Beschluss der Vertreterversammlung und davon ab, ob die Bank einen Jahresüberschuss erzielt hat.

Außerdem können Sie als Mitglied der Raiffeisenbank Neustadt Bonuspunkte sammeln, die mit einem bestimmten Betrag vergütet werden und so die Verzinsung Ihrer Mitgliedschaft erhöhen.

Wie häufig findet eine Vertreterversammlung statt und muss ich meine Stimme abgeben?

In der Regel findet einmal im Jahr eine Vertreterversammlung statt. Zur Teilnahme sind Sie bei uns erst dann berechtigt, wenn Sie zum Mitgliedervertreter gewählt wurden. Die Mitgliedervertreter werden aus der Mitte unserer Mitglieder gewählt. Eine Verpflichtung zur Stimmabgabe gibt es nicht.

Wie hoch war die letzte Dividende?

Die Höhe der letzten Dividende veröffentlichen wir in unserem jährlichen Geschäftsbericht.

Welche Projekte unterstützt die Raiffeisenbank Neustadt eG?

Wir fördern die Region und die Menschen vor Ort zum Beispiel durch Kinder- und Jugendarbeit, Bildungs- und Ausbildungsangebote sowie in sozialen Bereichen.

Welche Entscheidungen haben die Mitglieder getroffen?

Die Mitglieder gestalten die Geschäftspolitik der Raiffeisenbank Neustadt eG entscheidend mit. Erfahren Sie mehr über die Entscheidungen der Mitglieder – durch den letzten Vertreterversammlungsbericht Ihrer Raiffeisenbank Neustadt eG.

Was passiert mit meinen Anteilen, wenn ich nicht mehr Mitglied sein möchte?

Dann haben Sie die Möglichkeit, Ihre Mitgliedschaft zum Ende eines Geschäftsjahres zu kündigen. Das ist in unserer Satzung genau geregelt. Den eingezahlten Wert der Geschäftsanteile erhalten Sie nach der nächsten Mitgliederversammlung auf Ihr Girokonto gutgeschrieben.

Wie kann ich meine Mitgliedschaft kündigen?

Die Kündigungsfrist für Ihre Geschäftsanteile beträgt drei Monate zum Jahresende. Nähere Informationen erhalten Sie von Ihrem Kundenberater.